Gebaut für Generationen - in nachhaltiger, ökologischer Holzbauweise: das Mehrfamilienhaus Casa nel verde
Objektbeschrieb
- Adresse
- Durnagelstrasse, 8783 Linthal, GL
- Wohnfläche
- 2562 m²
- Baujahr
- 2022
- verfügbar ab
- nach Vereinbarung
- Verkaufspreis
- CHF 3’975’000.00
Charaktereigenschaften
Im Süden des Glarnerlands am Fusse des TödiLinthal 662 m ü. M.
1044 Einwohner
linthal.ch
Das schöne Dorf Linthal liegt im Süden des Kantons Glarus und ist touristischer Anziehungspunkt für Naturliebhaber und ganzjährig Ausgangspunkt für Touren ins Hochgebirge und im Sommer zum Klausen- oder Kistenpass.
Die Braunwaldbahn, deren Talstation in 400 m Entfernung zur Überbauung Casa nel verde liegt, erschliesst den Sommer- sowie Winter-Tourismusort Braunwald. Eine Postautolinie führt im Sommer von Linthal via Urnerboden nach Altdorf ins Urnerland.
Die geplante 2.2 Megawatt-Leistung Solaranlage an der Muttsee-Staumauer verleiht dem Standort Linthal zudem wieder aufblühende Strahlkraft, welche über die Kantonsgrenzen hinaus wahrgenommen wird.
Investieren Sie jetzt in dieser aufstrebenden Region! Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Lage:
Casa nel Verde / Durnagelstrasse / Linthal
Aufgrund der sehr guten Anbindung erreichen Sie
in rund 20 Minuten Fahrtzeit den schönen Kantons-Hauptort Glarus, mit grossem Freizeit- und Shopping-Angebot.
Die S-Bahn bringt Sie im Stundentakt innert 1 ½ h Fahrzeit ohne Umsteigen direkt bis Zürich HB.
Das Konzept Casa nel verde
Die kleine übersichtliche Überbauung Casa nel verde ist ein Projekt, welches Nachhaltigkeit und gesundes Wohnklima vereint. Hohe Ansprüche an Architektur in Kombination mit optimaler Raumaufteilung werden erfüllt.
Nachhaltigkeit
Dieses Mehrfamilienhaus wird in Holz-Elementbauweise nach heutigem, gefordertem Standard erstellt. Dieser zukunftsorientierte Energiestandard steht für einen hohen Wohnkomfort und sehr tiefe Betriebskosten.
Gesundes Wohnklima
Der Einsatz von hochwertigen, natürlichen Materialien gewährleistet ein sehr gesundes Wohnklima und ein hohes Mass an Behaglichkeit.
Die Wärme wird über eine umweltfreundliche Wärmepumpe produziert und über Bodenheizungen verteilt.
Architektur
Die Liegenschaft bettet sich mit der Holzfassade dem gesamten Erscheinungsbild visuell harmonisch in die Umgebung und die bestehenden Bauten ein.
Durch die grosszügigen Fenster werden fliessende Übergänge zwischen den Aussen- und Innenräumen geschaffen.
Ferner wird beim Innenausbau Wert auf eine hochwertige Materialisierung gelegt, welche nach den Bedürfnissen der künftigen Eigentümer teilweise noch angepasst bzw. ergänzt werden kann.
Die Zimmer sind sehr grosszügig ausgestaltet und können aufgrund der nutzerfreundlichen Grundrisse optimal möbliert werden. Alle Wohnungen verfügen über zwei Nasszellen, je mit Badewanne und/oder Dusche.
Alle Parteien profitieren durch die südwestliche Ausrichtung von einer optimalen Besonnung. Die teilweise überdachten südwestlich ausgerichteten Terrassen/Balkone der Wohnungen erstrecken sich über die ganze Fassadenfront und bieten mit der gewählten, geschickten Einteilung absolute Privatsphäre.
Dank der leichten Hanglage kommen alle Bewohner in den Genuss einer herrlichen Weitsicht.
Gesund und natürlich
Durch baubiologisch hochwertige und gesunde Baumaterialien ist ein angenehmes und natürliches Wohnklima garantiert.
Die Überbauung überzeugt durch aussichtsreiche, erhöhte und damit sonnenverwöhnte Lage.
Privatsphäre und Natur
Dank der architektonischen Anordnung der Wohnungen ist Privatsphäre gewährleistet. Sämtliche Einheiten verfügen über einen Balkon bzw. Gartenanteil ? da lässt sich die Natur geniessen.
Unabhängigkeit und Mobilität
Der Bahnhof liegt in Gehdistanz. Darüber hinaus stehen den Eigentümern in der Unterniveau-Garage zahlreiche Autoabstellplätze zur Verfügung.
Zusammenleben
Mit den insgesamt sechs Wohneinheiten des Mehrfamilienhauses, handelt es sich um eine kleine, übersichtliche Überbauung, die ein reibungsloses Zusammenleben begünstigt.
Lage
Die diversen aktiven Unternehmen in Glarus Süd bieten rund 5?000 attraktive Arbeitsplätze.
Das Mehrfamilienhaus entsteht an aussichtsreicher Lage am Dorfrand von Linthal; der Bahnhof ist in wenigen Schritten erreichbar. Neben Kindergarten und Primarschule befindet sich ein Dorfladen mit breitem Produktangebot in Gehdistanz. Das herrliche Naherholungsgebiet liegt direkt vor der Haustüre.
Innovatives MFH mit 6 Wohneinheiten in nachhaltiger Holzelementbauweise
Mehrfamilienhaus mit einer 3 ½- und zwei 4½ Zimmer-Wohnungen im Erdgeschoss, sowie je einer 3 ½-, 4 ½- und einer 5½ Zimmer-Wohnung im Obergeschoss.
Bei Interesse stellen wir Ihnen sehr gerne eine ausführliche Dokumentation zur Verfügung, sowie einen detaillierten Baubeschrieb.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Abmessungen / Preise
Wohnfläche pro Wohneinheit im Erdgeschoss
4.5 Zimmerwohnung, 123.1 m² Wohnfläche und 24.2 m² Terrassenfläche
3.5 Zimmerwohnung, 71.8 m² Wohnfläche und 60.4 m² Terrassenfläche
4.5 Zimmerwohnung, 113.15 m² Wohnfläche und 55.9 m² Terrassenfläche
Wohnfläche pro Wohneinheit im Obergeschoss
5.5 Zimmerwohnung, 133.3 m² Wohnfläche und 17.8 m² Balkonfläche
3.5 Zimmerwohnung, 71.8 m² Wohnfläche und 19.7 m² Balkonfläche
4.5 Zimmerwohnung, 112.3 m² Wohnfläche und 14 m² Balkonfläche
Kaufpreis Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten
MFH mit 6 Wohneinheiten, Parzelle 1165, Grundstückfläche 1195 m²
Preis: CHF 3'975'000.00
Eine Auflistung unserer Mietpreis-Annahmen stellen wir Ihnen bei Interesse gerne in einer ausführlichen Dokumentation zur Verfügung.
Kontaktdaten für die Vermarktung:
GCT AG
Auf der Runs 1
CH-8755 Ennenda Tel.: +41 55 650 24 24
gctag.ch
Lassen Sie sich diese Investitions-Chance nicht entgehen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.